Arbeiter-Samariter-Bundes Thüringen e.V. - Erfurt

Adresse: Bahnhofsweg 4, 99090 Erfurt, Deutschland.
Telefon: 36201590222.

Spezialitäten: Ju­gend­treff.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Arbeiter-Samariter-Bundes Thüringen e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bundes Thüringen e.V. ist eine Organisation, die sich der Förderung von Leben und Gesundheit widmet. Sie befinden sich im Herzen von Erfurt, Bahnhofsweg 4, und sind unter der Telefonnummer 36201590222 erreichbar. Leider hat das Unternehmen noch keine Bewertungen auf Google My Business, aber das sollte kein Hindernis sein, mehr über sie zu erfahren.

Die Organisation ist für ihre Jugendtreffs bekannt und bietet somit eine hervorragende Möglichkeit für junge Menschen, sich zu engagieren und zu entwickeln. Die Spezialitäten des Arbeiter-Samariter-Bundes Thüringen e.V. umfassen insbesondere die Jugendarbeit, die eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft spielt.

Ein weiterer Vorteil ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Zugang für alle erleichtert und somit ein inklusives Umfeld schafft. Diese Einrichtung ist ein deutliches Zeichen dafür, wie der Arbeiter-Samariter-Bundes Thüringen e.V. sich für die Bedürfnisse und den Komfort aller einsetzt.

Obwohl es noch keine Bewertungen gibt, kann man davon ausgehen, dass die Organisation aufgrund ihrer Spezialitäten, der barrierefreien Einrichtungen und der einfachen Erreichbarkeit eine hervorragende Wahl ist. Daher ist es definitiv einen Besuch wert, sich selbst ein Bild von den Angeboten und Leistungen des Arbeiter-Samariter-Bundes Thüringen e.V. zu machen.

Es wird empfohlen, die offizielle Website des Arbeiter-Samariter-Bundes Thüringen e.V. zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Hier können Sie mehr über die Geschichte, die Ziele und die aktuellen Projekte der Organisation erfahren. Durch die offizielle Website können Sie auch direkt mit dem Unternehmen in Kontakt treten und sich über die Möglichkeiten der Mitarbeit oder Unterstützung informieren.

Go up