Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremervörde e. V. - Tarmstedt

Adresse: Bahnhofstraße 8A, 27412 Tarmstedt, Deutschland.
Telefon: 42831761.
Webseite: drk-tarmstedt.de.
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kleidung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremervörde e. V.

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Bremervörde e. V. ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich in Tarmstedt, Deutschland, befindet. Genauer gesagt, können Sie das DRK in der Bahnhofstraße 8A finden. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung. Der Eingang ist ebenfalls rollstuhlgerecht gestaltet, was die Barrierefreiheit der Einrichtung unterstreicht.

Die Organisation ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes, das weltweit bekannt ist und sich für humanitäre Zwecke einsetzt. Das DRK Tarmstedt bietet unterschiedliche Leistungen an, die sich an die Bedürfnisse der Menschen in der Region orientieren. Dazu gehören beispielsweise Sanitätsdienste, Erste-Hilfe-Kurse und Unterstützung für soziale Projekte.

Das DRK Tarmstedt verfügt über eine eigene Website (drk-tarmstedt.de), auf der Sie weitere Informationen zu den angebotenen Leistungen und Projekten finden. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 42831761 wählen.

Eine weitere Besonderheit des DRK Tarmstedt ist die Kleiderkammer. Hier können Menschen, die in Not geraten sind, kostenlos Kleidung und weitere Gegenstände des täglichen Bedarfs erhalten. Diese Einrichtung ist ein gutes Beispiel für die soziale Verantwortung des DRK und unterstreicht das Engagement der Organisation für die Unterstützung bedürftiger Menschen.

Insgesamt gibt es 26 Bewertungen für das DRK Tarmstedt auf Google My Business, und die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.8 von 5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Menschen mit den Leistungen und dem Engagement des DRK Tarmstedt wider.

Go up