Flüchtlingsberatung in Warstein - Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. - Warstein

Adresse: Liobaweg 16, 59581 Warstein, Deutschland.

Webseite: diakonie-ruhr-hellweg.de.
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

Ort von Flüchtlingsberatung in Warstein - Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Die Flüchtlingsberatung in Warstein, betrieben durch Diakonie Ruhr-Hellweg e.V., ist eine soziale Einrichtung, die Flüchtlingen und Migranten mit Rat und Unterstützung zur Seite steht. Sie finden die Beratungsstelle in der Liobaweg 16, 59581 Warstein, Deutschland.

Das Team der Flüchtlingsberatung ist geschult und erfahren in allen Fragen, die Flüchtlinge betreffen. Dazu gehören Themen wie Asylverfahren, Aufenthaltsrecht, Arbeit und Bildung, Wohnen, Gesundheit und Soziales, sowie Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym.

Eine der Stärken der Flüchtlingsberatung ist die Barrierefreiheit. Der Eingang ist rollstuhlgerecht, und es gibt auch rollstuhlgerechte Parkplätze. So können Menschen mit Behinderungen die Beratung ohne Hindernisse in Anspruch nehmen.

Die Flüchtlingsberatung in Warstein hat bereits drei Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.3/5. Die positiven Bewertungen heben die Kompetenz und Freundlichkeit des Teams hervor, während die negativen Bewertungen auf lange Wartezeiten hinweisen.

Wenn Sie die Flüchtlingsberatung in Warstein kontaktieren möchten, empfehlen wir Ihnen, zunächst die Website diakonie-ruhr-hellweg.de zu besuchen. Hier finden Sie Informationen zu den Beratungszeiten, den Schwerpunkten der Beratung und den Mitarbeitern. Sie können auch online einen Termin vereinbaren oder sich per E-Mail oder Telefon anmelden.

Wir raten Ihnen, zur Beratung alle relevanten Dokumente mitzubringen, wie zum Beispiel Ihren Aufenthaltstitel, Ihren Asylantrag, Bescheide von Behörden, Arbeitsverträge oder Schulzeugnisse. So kann das Beratungsteam gezielt auf Ihre Fragen und Bedürfnisse eingehen und Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten.

Go up