Gewerbliche Schule Backnang mit technischem Gymnasium - Backnang
Adresse: Heininger Weg 43, 71522 Backnang, Deutschland.
Telefon: 7191896600.
Webseite: gs-bk.de
Spezialitäten: Fachschule, Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.
📌 Ort von Gewerbliche Schule Backnang mit technischem Gymnasium
⏰ Öffnungszeiten von Gewerbliche Schule Backnang mit technischem Gymnasium
- Montag: 07:30–12:30, 13:30–15:30
- Dienstag: 08:11–11:00
- Mittwoch: 07:30–12:30, 13:30–15:30
- Donnerstag: 07:30–12:30, 13:30–15:30
- Freitag: 07:30–12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Gewerbliche Schule Backnang mit technischem Gymnasium ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Backnang, die sich durch ihre vielfältigen Bildungsangebote und ihre moderne Infrastruktur auszeichnet. Gegründet im Jahr 1911, bietet die Schule eine breite Palette von Fachschul- und Hochschulbereichen, die darauf ausgerichtet sind, die zukünftigen Führungskräfte und Fachkräfte des Landes auszubilden. Adresse: Heininger Weg 43, 71522 Backnang, Deutschland.
Die Schule verfügt über eine moderne Ausstattung, die den anspruchsvollen Anforderungen der heutigen Berufswelt entspricht. Zu den Spezialitäten zählen unter anderem die Fachschulen für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen, sowie das technische Gymnasium, das eine verbindende Brücke zwischen Theorie und Praxis schlägt. Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 2.2/5 bei 60 Bewertungen. Dies zeigt, dass die Schule ein ernsthafter Ansprechpartner für alle Interessierten ist und stetig an der Verbesserung ihrer Dienstleistungen arbeitet. Telefon: 7191896600., Webseite: gs-bk.de
Insgesamt bietet die Gewerbliche Schule Backnang mit technischem Gymnasium eine hervorragende Bildungsmöglichkeit für alle, die sich auf ihrem Bildungsweg weiterentwickeln und beruflich erfolgreich werden möchten. Eine persönliche Visite der Schule oder eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon ist empfohlen, um weitere Einzelheiten zu erfragen und um direkt mit den pädagogischen Fachkräften in Kontakt zu treten.