Glasbläserei Schmid - Lindberg / Zwiesel

Adresse: Am Sonnenhang 1, 94227 Lindberg / Zwiesel, Deutschland.
Telefon: 99222016.
Webseite: glasblaeserei-schmid.de.
Spezialitäten: Kunstgalerie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Glasbläserei Schmid

Die Glasbläserei Schmid, gelegen an der Adresse Am Sonnenhang 1, 94227 Lindberg / Zwiesel, Deutschland, ist ein bemerkenswertes Unternehmen, das eine Kunstgalerie mit einzigartigen Glaskreationen beherbergt.

Die Glasbläserei ist spezialisiert auf die Herstellung von Glasobjekten und präsentiert diese in einer beeindruckenden Ausstellung. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Besonderem sind, dann sind Sie hier genau richtig.

Ein weiterer Vorteil der Glasbläserei Schmid ist die Barrierefreiheit. Das Unternehmen verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz, WCs und ein Restaurant. So kann jeder die Schönheit der Glaskunst genießen, unabhängig von den individuellen Mobilitätsbedürfnissen.

Laut 45 Bewertungen auf Google My Business hat die Glasbläserei Schmid eine hervorragende Reputation. Die durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 spricht für sich und bestätigt die hohe Qualität der angebotenen Leistungen.

Wenn Sie weitere Informationen suchen, können Sie die Website der Glasbläserei Schmid besuchen: glasblaeserei-schmid.de.

Es wird empfohlen, die Öffnungszeiten im Voraus zu überprüfen und sich über die angebotenen Glasobjekte zu informieren. Ein Besuch der Glasbläserei Schmid ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Nehmen Sie sich Zeit, die Kunstwerke in Ruhe zu betrachten und sich von der Schönheit der Glaskunst begeistern zu lassen.

Zögern Sie nicht, die Glasbläserei Schmid über ihre Website zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten oder um Ihren Besuch zu planen. Das Team der Glasbläserei Schmid freut sich darauf, Ihnen eine unvergessliche Erfahrung zu bieten.

Bewertungen von Glasbläserei Schmid

Glasbläserei Schmid - Lindberg / Zwiesel
Antje Mayer
5/5

Sehr sehr hübsche Tischlampen, Stehlampen, alles Unikate und es lohnt ein Besuch! Der Besitzer und Hersteller dieser wunderschönen Lampen ist wirklich zuvorkommend.

Glasbläserei Schmid - Lindberg / Zwiesel
Werner Kuch
5/5

Sehr hochwertige und außergewöhnliche schöne Lampen / Leuchten in eigener Fertigung. Ab ca. 200 Euro bis mehrere tausend Euro / Stück möglich. Einfach fantastisch.
Meine Bilder stammen vom Außenbereich und ein Vergleich mit den genannten Lampen ist nicht möglich.

Glasbläserei Schmid - Lindberg / Zwiesel
Marco Schwengle
5/5

Wer noch echte Handwerkskunst erleben möchte, muss unbedingt zur Glasbläserei Schmidt. Wer Ramsch sucht, kann gerne weiterhin zu Joska gehen... Bei Schmidt geht einem das Herz auf. Selbst ein Leihe erkennt sofort, dass Schmidt ausgesprochen qualitativ hochwertige Produkte entwirft und herstellt. Nicht verpassen!

Glasbläserei Schmid - Lindberg / Zwiesel
P. Walter
4/5

Waren jetzt das zweite Mal bei ihm und sind wieder fündig geworden. Wenn man in der Region ist sollte man die Ausstellung auf jeden Fall besuchen. Wir jedenfalls wieder

Glasbläserei Schmid - Lindberg / Zwiesel
Ute Stetter
5/5

Wunderschöne Lampen und andere Artikel, angefertigt und verkauft von einem sehr freundlichen Künstler

Glasbläserei Schmid - Lindberg / Zwiesel
Karl-Heinz Marx
5/5

Sehr schöne Lampen zu angemessenen Preisen soweit ich das beurteilen kann. Man kann auch in Ruhe durch die ausstellungsräume gehen, ohne direkt in verkaufsgespräche verwickelt zu werden.

Glasbläserei Schmid - Lindberg / Zwiesel
Silke Knick
4/5

Leider waren die Werkstätten zu so das man nicht gucken konnte wie die gegen stände gemacht werden. Wäre interessant gewesen

Glasbläserei Schmid - Lindberg / Zwiesel
Astrid R.
5/5

Diese Kunstwerkstatt liegt vielleicht etwas ab der Wege, ist aber definitiv einen Besuch wert.
Die Ausstellung (man muß schon ehrlicherweise sagen, daß Stehlampen aktuell im Fokus sind) zeigt wunderschöne, individuelle Stücke und eigentlich möchte man jedes Zweite kaufen.

Fotografieren ist untersagt, daher kein Bild von mir, ein Besuch der Website ist dringend empfohlen.

Mit etwas Glück trifft man auch den Hausherr an und lernt definitiv etwas dazu.

Prädikat sehr empfehlenswert wenn man Glaskunst sucht und nicht einfach nur Trinkgefässe.

Go up