Grundschule Wiggensbach - Wiggensbach
Adresse: Jugendstraße 6, 87487 Wiggensbach, Deutschland.
Telefon: 8370920610.
Webseite: schule-wiggensbach.de.
Spezialitäten: Grundschule, Hauptschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
Ort von Grundschule Wiggensbach
Die Grundschule Wiggensbach ist eine Bildungseinrichtung, die sich in der idyllischen Gemeinde Wiggensbach im schönen Allgäu befindet. Genauer gesagt, können Sie die Schule unter der folgenden Adresse finden: Jugendstraße 6, 87487 Wiggensbach, Deutschland. Wenn Sie Fragen haben oder direkt Kontakt aufnehmen möchten, steht Ihnen das Team der Grundschule Wiggensbach unter der Telefonnummer 8370920610 zur Verfügung. Für weitere Informationen und detaillierte Einblicke in die Schule und ihr Angebot besuchen Sie gerne die offizielle Website unter schule-wiggensbach.de.
Die Grundschule Wiggensbach bietet sowohl Grundschul- als auch Hauptschulbildung an und heißt Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen. Die Schule ist dafür bekannt, ein unterstützendes und inspirierendes Lernumfeld zu bieten, in dem die Schüler individuell gefördert werden. Durch die Kombination aus fundiertem Fachwissen und pädagogischer Kompetenz gelingt es der Schule, die Schüler optimal auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten.
Ein wichtiger Aspekt der Grundschule Wiggensbach ist die barrierefreie Gestaltung der Einrichtung. So verfügt die Schule über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Auf diese Weise gewährleistet die Schule, dass alle Schüler unabhängig von ihrer Mobilität gleichermaßen am Schulleben teilhaben können.
Die Grundschule Wiggensbach hat bisher zwei Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.5/5. Die positiven Rückmeldungen heben die freundliche Atmosphäre, die engagierten Lehrkräfte und das vielfältige Angebot der Schule hervor. Kritische Stimmen betonen hingegen die Notwendigkeit von Verbesserungen im Bereich der digitalen Infrastruktur und der Kommunikation mit Eltern.