Haus der Integration - HDI - Ahaus

Adresse: Hindenburgallee 32, 48683 Ahaus, Deutschland.
Telefon: 2561695620.

Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Haus der Integration - HDI

Das Haus der Integration - HDI ist eine Vereinigung mit dem Ziel, Integration und Inklusion zu fördern. Es befindet sich in Ahaus, Deutschland, genauer in der Hindenburgallee 32, 48683 Ahaus. Die Einrichtung ist behindertengerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.

Das HDI bietet verschiedene Integrationsmaßnahmen an, um ein friedliches und respektvolles Miteinander zu fördern. Es ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit Migrationshintergrund und alle, die sich für Integration und Inklusion einsetzen möchten.

Das Haus der Integration - HDI hat 20 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5. Diese positiven Bewertungen spiegeln die Wertschätzung und Anerkennung für die Arbeit des HDI wider.

Wenn Sie sich für Integration und Inklusion interessieren, ist das Haus der Integration - HDI ein empfehlenswerter Anlaufpunkt. Hier können Sie sich informieren, engagieren und aktiv am Integrationsprozess teilnehmen.

Sie können das HDI telefonisch unter 2561695620 kontaktieren oder besuchen Sie einfach die Website, um mehr über die Arbeit und die Projekte des Hauses der Integration - HDI zu erfahren.

Es ist wichtig, sich für Integration und Inklusion einzusetzen und das Haus der Integration - HDI bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich zu engagieren und einen Beitrag zu leisten. Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem HDI zu vernetzen und sich über die Möglichkeiten des Engagements zu informieren.

Die Arbeit des Hauses der Integration - HDI ist unverzichtbar für eine gesellschaftliche Entwicklung hin zu mehr Vielfalt und Respekt. Wir ermutigen Sie, sich zu informieren und sich zu beteiligen, um Integration und Inklusion zu fördern.

Go up