Heimat- und Weinbauverein Ippesheim e.V. - Ippesheim

Adresse: Weinlaubengasse 11, 97258 Ippesheim, Deutschland.

Webseite: weinbauverein-ippesheim.de.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Heimat- und Weinbauverein Ippesheim e.V.

Heimat- und Weinbauverein Ippesheim e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung des Heimat- und Weinbaus in der Region Ippesheim in Deutschland widmet. Die Adresse des Vereins ist Weinlaubengasse 11, 97258 Ippesheim, Deutschland. Sie können mehr über sie auf ihrer Webseite unter weinbauverein-ippesheim.de erfahren.

Der Heimat- und Weinbauverein Ippesheim e.V. hat sich auf die Förderung der Vereinskultur und des Weinbaus spezialisiert. Sie bieten Veranstaltungen, Seminare und Aktivitäten an, die die lokale Gemeinschaft stärken und das Wissen über den Weinbau fördern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Erhaltung der regionalen Traditionen und der Pflege der Weinberge.

Ein besonderes Merkmal des Vereins ist ihr rollstuhlgerechter Parkplatz, der es Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht, an den Aktivitäten und Veranstaltungen teilzunehmen. Dies zeigt ihr Engagement für Barrierefreiheit und Inklusion.

Bisher hat der Heimat- und Weinbauverein Ippesheim e.V. 0 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 0/5. Obwohl es noch keine Bewertungen gibt, spricht die Vielfalt ihrer Aktivitäten und ihr Engagement für die Gemeinschaft für sich.

Wenn Sie an der Förderung des Heimat- und Weinbaus interessiert sind, oder einfach mehr über die lokale Kultur und Traditionen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, den Heimat- und Weinbauverein Ippesheim e.V. zu kontaktieren. Besuchen Sie ihre Webseite, um mehr über ihre Veranstaltungen und Aktivitäten zu erfahren und wie Sie sich engagieren können. Es ist eine großartige Gelegenheit, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden und das kulturelle Erbe der Region zu unterstützen.

Go up