Institut für Bestandsoptimierung - Kürnach

Adresse: Buchenstraße 26, 97273 Kürnach, Deutschland.
Telefon: 93674993400.
Webseite: institut-fuer-bestandsoptimierung.de.
Spezialitäten: Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Institut für Bestandsoptimierung

Das Institut für Bestandsoptimierung ist eine Beratungsfirma, die ihren Sitz in der Buchenstraße 26, 97273 Kürnach, Deutschland, hat. Die Firma ist telefonisch unter 93674993400 erreichbar und besitzt eine informative Webseite unter institut-fuer-bestandsoptimierung.de.

Die Kernkompetenz des Instituts liegt in der Beratung. Das Team besteht aus erfahrenen Experten, die Unternehmen dabei unterstützen, ihren Bestand zu optimieren und effizienter zu gestalten. Ihre Expertise umfasst Themen wie Inventurmanagement, Bestandsanalyse und -optimierung, Lieferkettenmanagement und vieles mehr.

Das Institut für Bestandsoptimierung ist nicht nur fachlich kompetent, sondern auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Auf Google My Business hat das Unternehmen eine durchschnittliche Bewertung von 5/5, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hinweist. Es gibt insgesamt 1 Bewertung, die die Qualität der Arbeit und die Professionalität des Teams lobt.

Für Menschen, die auf der Suche nach einer Beratungsfirma sind, die sich auf Bestandsoptimierung spezialisiert hat, ist das Institut für Bestandsoptimierung eine hervorragende Wahl. Es verfügt über eine günstige Lage, ist leicht zu erreichen und bietet eine hohe Expertise in seinem Fachgebiet.

Bewertungen von Institut für Bestandsoptimierung

Institut für Bestandsoptimierung - Kürnach
Harald von Streng
5/5

Das Institut für Bestandsmanagement hat die Firma Soennecken im Zuge der Entwicklung eines Dispositionskonzeptes erfolgreich unterstützt. Mit Hilfe einer umfangreichen Ist-Analyse (Daten/Prozesse) wurden seitens Herrn Dr. Kämmerer strategische Handlungsempfehlungen entwickelt und Umsetzungsmaßnahmen konzipert. Die Artikelverfügbarkeit und Prognosequalität konnte maßgeblich verbessert werden. Das Projekt wurde zeitnah abgeschlossen.

Go up