Klinikum Maximilian - Bad Kötzting

Adresse: Weißenregener Str. 5, 93444 Bad Kötzting, Deutschland.
Telefon: 9941970.
Webseite: reha-badkoetzting.de.
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Klinikum Maximilian

Das Klinikum Maximilian in Bad Kötzting ist eine Rehaklinik mit einer langjährigen Tradition in der medizinischen Rehabilitation. Die Klinik befindet sich in der Adresse: Weißenregener Str. 5, 93444 Bad Kötzting, Deutschland. und ist gut erreichbar. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es Rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung. Der Eingang zur Klinik ist ebenfalls Rollstuhlgerecht.

Die Spezialität des Klinikums Maximilian ist die Rehabilitation, wobei eine ganzheitliche Behandlung der Patienten im Vordergrund steht. Das Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern und ihnen zu helfen, ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen.

Das Klinikum Maximilian hat 21 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und die durchschnittliche Meinung der Bewerter liegt bei 4/5. Die positiven Bewertungen heben die freundliche und kompetente Mitarbeiter, die moderne Ausstattung und die effektive Behandlung hervor.

Es ist empfehlenswert, die Webseite: reha-badkoetzting.de zu besuchen, um weitere Informationen über das Klinikum Maximilian zu erhalten. Dort können Sie sich über die Behandlungsmethoden, die Ärzte und die Einrichtungen informieren. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an das Telefon: 9941970 wenden.

Insgesamt ist das Klinikum Maximilian eine hervorragende Wahl für Menschen, die eine Rehabilitation benötigen. Die Klinik bietet eine moderne Ausstattung, eine freundliche und kompetente Betreuung und eine effektive Behandlung. Durch die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit ist die Klinik auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut zugänglich.

Empfehlung: Wenn Sie auf der Suche nach einer Rehaklinik sind, sollten Sie sich die Webseite des Klinikum Maximilian genauer ansehen und sich über die Behandlungsmethoden und die Einrichtungen informieren. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Fragen direkt an das Klinikum zu wenden, um eine persönliche Beratung zu erhalten. Die positiven Bewertungen sprechen für sich, und wir sind sicher, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung im Klinikum Maximilian sehr zufrieden sein werden.

Bewertungen von Klinikum Maximilian

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Robert Hofmann (Alpensegler)
3/5

Landschaftlich schön gelegene Reha Klinik. Geben sich sehr viel Mühe. Das Café ist nicht der Bringer, aber besser als gar nichts. Leider ist abends die Lokalität geschlossen. Sollte wenigstens bis 21.30 Uhr offen sein. Das Essen ist genießbar. Der Spa Bereich ist ok. Die MTT ist auch akzeptabel, könnte aber mehr Stationen umfassen. Zur Zeit scheint auch etwas Personal Mangel zu sein.

Bad Kötzting selbst scheint ein wirtschaftlich sterbender Ort zu sein. Leider. Der ÖPNV ist eine Katastrophe. Wie überall klemmt es an der Netzinfrastruktur der Bahn. Alles ziemlich abgewirtschaftet. Der Tourismus leidet auch darunter.

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Sabrina Dobler
5/5

Hallo zusammen,
Meine Mutter befindet sich derzeit in der Maximilian Klinik weil sie ein neues knie bekommen hat und sie kann KEINEN negativen Kritikpunkt feststellen. Essen ist ok, die Angestellten und Ärzte sowie auch die Therapeuten sind alle sehr freundlich und zuvorkommend. Meine Mutter war Anfang des Jahres in einer anderen klinik(erstes Knie) und sie sagt im Gegensatz zur der, ist die Maximilianklinik der Himmel .

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Doris
1/5

Meine Oma war drei Wochen auf der geriatrischen Station. Die Anwendungen waren gut und die Therapeuten freundlich.
Doch auf Station drei ließ das Personal zu wünschen über.
Innerhalb dieser drei Wochen wurde drei mal das Bargeld der Patienten gestohlen. Wie ihre Zimmernachbarin behandelt wurde ganz zu schweigen.
Meine Oma verlangte nach Hautcreme da sie starken Juckreiz hatte und nach Hustensaft. Hautcreme sollte doch einfach mal der Besuch mit bringen. Gegen den Husten und die Halsschmerzen bekam sie 08/15 Lutschtabletten, wie man sie im Supermarkt bekommt, da es ja nicht schlimm sei.
Erst als man hinterher gerufen hat, bekam meine Oma einen Hustensaft. Letzte Woche wurde sie entlassen, nun liegt sie wieder im Krankenhaus mit Corona. Ihr Zustand ist schlecht.
Ältere Leute die keine Angehörigen haben die sich um sie kümmern, können einen Leid tun.

Für die Therapeuten und die Anwendungen gibt es einen Stern

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Andreas Berge
5/5

Ich durfte 4 Wochen zur REHA im Haus Maximilian sein.
Es war sehr gut. Personal vom Empfang bis zur Stationsputzfrau, auch die Ärztin, waren immer ansprechbar und hilfsbereit.
Küche und Essen sehr gut. Auch die Behandlungen konnten immer angepasst und optimiert werden. Das ganze Konzept in Form der VOR fand ich gut.
Wünschenswert wäre ein kleines "Bonbon" in Form einer teilweisen Zusammenarbeit, mit der Therme.

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
A. Richter
4/5

Sehr nettes Personal in allen Abteilungen! Ein großes Lob dafür Sehr nette Ärzte. Super nette Reinigungsfee ? Bis auf wenige Ausnahmen bei dem Servicepersonal im Essenssaal.
Man sollte pünktlich um 11:30 antanzen. Obwohl das so nirgends gestanden hat. Zeit ist angegeben mit11:30-12:15 da verstehe ich von und bis zu dieser Uhrzeit ?. Mein Tischnachbar wurde gleich zusammen geschimpft als er ein paar Minuten zu spät war. Wenn er es nicht schafft, soll er doch vorher Bescheid geben. Das Essen fand ich unterirdisch. Schulnote 5. Ich hatte mir sogar den Magen verdorben und mir am letzten Tag bis morgens um 5 die Seele
raus?

Fleisch öfters unterirdisch . Schnitzel hatte „Schweinstall“ Geschmack und Geruch. Das Puten Geschnetzelte sollte auch gemieden werden. Das Essen war nur Gehetze und Druck so das man schnell wieder raus soll, damit auch schnell alles abgeräumt werden kann.

Es sollten mehr Blattsalate angeboten werden. Standard war Dosenfutter: Karotten, Bohnen, Sellerie und Krautsalat. Grüner Salat selten und wenn haben sich sofort alle drauf gestürzt.

Das Rehaprogramm fand ich in der VOR sehr gut und rein von der Reha ist die Klinik zu empfehlen.

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Digi Tal
2/5

Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, in denen sich das Abwirtschaften unserer sozialstaatlichen Selbstversorgung nach allen Renten- und Krankenkassen-Hochzeiten - ja geradezu kurschattenmäßig widerspiegeln…

Etwa:
- Die seit Wochen nicht ausgewechselte Lampenbirne im Patientenzimmer.
- Das seit Tagen schlafraubende Rauschen einer undichten Zimmer-Toilette.
- Die nicht aufgeschaltete Telefon- oder TV-Anlage.
- Die fortlaufende Ruhestörung durch massives, ungedämptes Stühlerücken in den überaus hellhörigen Etagen und Zimmern.
- Ein Pflegepersonal, welches sich in seiner Arbeit mit durchgängig unlustigem bis aggressiv abweisendem Verhaltenston am Patienten zu verwirklichen scheint.
- Die überwiegend undefinierbaren Mahlzeiten, welche selbst einer ‚Mangelhaft‘-Bewertung für angeratene Ernährungsweise (z.B. bei Arthrose, Unter- oder Übergewicht, Diabetes) nicht standzuhalten vermögen.
- Die gänzliche Egaleinstellung des Klinikpersonals gegenüber derartigen Reklamationen (‚ist uns ganz neu, haben wir bislang nie was von gehört, sind Sie der/die/das Erste…).
- Eine Behandlungsweise, welche nur das einzelne, isolierte Krankheitsbild zu therapieren vermeint. Für alles multiple Krankheitsgeschehen aber auf die Nach-REHA-Zeit verweist (selbst bei als alarmierend angezeigten Blutwerten, oder akut zusätzlich auftretenden Schmerzen).
- (Darüberhinaus: Ein sehr unpassendes Zuweisungsverfahren durch Kranken- bzw. Rentenkasse in eine Klinik, welche weder von der therapeutischen Ausrüstung noch von der Patienten-Zusammensetzung her zutreffen konnte.)

Kurzum: Wie kann es sein, dass eine derart aufgestellte Klinik sich ihrer Rehabilitationsfähigkeit überhaupt noch so sicher und bezahlbar weiss?

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Xristo P.
3/5

Befinde mich derzeit zu einem 4 wöchingen Aufenthalt in der Klinik.

Die Klinik ist schon etwas in die Jahre gekommen.
Wobei ich jetzt nicht sagen möchte das es eine Bruchbude ist ?

Ich fange mal mit den guten Sachen an ?

Personal vom Empfang bis zur Stationsschwester/putzfrau, auch die Ärztin, waren immer ansprechbar und hilfsbereit.
Küche und Essen waren gut. Auch die Behandlungen konnten immer angepasst und optimiert werden.

Und nun zu den Minuspunkten ?

Im Bad sind leider zu wenig Ablageflächen.
Duschwanne oder einen Vorhang sucht man hier vergebens.
Nach dem Duschen steht das komplette Bad unter
Wasser ?

Der größte Minuspunkt ist allerdings das Internet, das nur eine 16 M/Bits Leitung hat ?
Es werden pro Tag 0,50cent für die Bereitstellung von Telefon, Fernseher und Internet veranschlagt.
Für die 0,50cent bekommt man eine rasende Internetgeschwindigkeit von sage und schreibe 2M/Bits ?
Und das ist für das Fernseh ( Standbild)und Internet (ewige Ladezeiten) nicht gerade förderlich ?
Man kann auch Premium WLAN für 1€ zu buchen.
Dafür bekommt man 16 M/Bits ?
Sollte man meinen ?
Hab des öfteren eine Messung gemacht also 16000 waren es zu keinem Zeitpunkt. Wenn es hoch kam waren es 12 bis 14000 und das war auch nicht sicher ?
Meine Messungen ergaben hauptsächlich von 2M/Bits bis 8M/bits.
Ob sich da der eine Euro lohnt, lassen wir mal dahin gestellt ?

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Claus Giebert
4/5

Ruhig gelegen mit schönen Ausblick. Behandlungen gut besonders therapeutisches Reiten. Sehr angenehm die Möglichkeit als Besucher im Zimmer zu übernachten. Kostet natürlich!! Verpflegung gut und nahegelegenes Gasthaus, aber deshalb geht man ja nicht auf Kur 😉
PS: natürlich Barrierefrei aber etwas unübersichtlich.

Go up