Suchtberatungsstelle der AWO - Außenstelle von Schönebeck - Barby (Elbe)
Adresse: Stadtgraben 13, 39249 Barby (Elbe), Deutschland.
Telefon: 39298292375.
Webseite: awo-slk.de.
Spezialitäten: Suchtbehandlungszentrum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Suchtberatungsstelle der AWO - Außenstelle von Schönebeck
Die Suchtberatungsstelle der AWO - Außenstelle von Schönebeck ist eine Spezialklinik für Suchtbehandlung, die sich in Barby (Elbe) in der Adresse Stadtgraben 13, 39249 Deutschland, befindet. Wenn Sie auf der Suche nach einer Einrichtung sind, die auf die Behandlung von Suchterkrankungen spezialisiert ist, ist dieses Zentrum eine hervorragende Wahl.
Die Einrichtung verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Behandlung von verschiedenen Suchterkrankungen und bietet eine individuelle Betreuung für jeden Patienten. Das Team von Fachleuten besteht aus Ärzten, Psychologen und Sozialarbeitern, die sich um das Wohlergehen der Patienten kümmern und sie auf dem Weg zur Genesung begleiten.
Das Zentrum verfügt über eine moderne Ausstattung und bietet eine angenehme Umgebung, in der sich die Patienten wohlfühlen und sich auf ihre Genesung konzentrieren können. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die an die Bedürfnisse und den Zustand des Patienten angepasst sind. Dazu gehören unter anderem ambulante und stationäre Behandlungen, Therapien und Beratungen.
Die Telefonnummer der Einrichtung lautet 39298292375 und die Webseite awo-slk.de. Leider gibt es keine Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business, aber das ist nicht ungewöhnlich für eine Suchtbehandlungseinrichtung. Die Privatsphäre und Vertraulichkeit der Patienten haben höchste Priorität.
Die Suchtberatungsstelle der AWO - Außenstelle von Schönebeck ist eine zuverlässige und kompetente Einrichtung für die Behandlung von Suchterkrankungen. Wenn Sie nach einem solchen Zentrum suchen, empfehlen wir Ihnen, die Webseite zu besuchen und sich über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Die Fachleute des Zentrums stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten.