Urweltmuseum Aalen - Aalen

Adresse: Reichsstädter Str. 1, 73430 Aalen, Deutschland.
Telefon: 7361522356.
Webseite: aalen-kultur.de
Spezialitäten: Naturkundemuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 117 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Urweltmuseum Aalen

Urweltmuseum Aalen Reichsstädter Str. 1, 73430 Aalen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Urweltmuseum Aalen

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–14:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 12:30–17:00

Urweltmuseum Aalen – Eine Reise durch die Vorzeit in Baden-Württemberg

Das Urweltmuseum Aalen befindet sich in der Reichsstädter Straße 1, 73430 Aalen, Deutschland und bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle Natur- und Museumsfreunde. Mit einer Vielzahl von Fossilien und Interaktiven Ausstellungen ermöglicht es Besuchern, die Geschichte der Landschaft und der Tierwelt vor vielen Millionen Jahren zu erkunden. Die speziell gestaltete Ausstellung bietet Einblicke in das Schichtstufenland und seine faszin-

Spezialitäten des Museums

  • Naturkundemuseum
  • Museum
  • Sehenswürdigkeit

Attraktive Einrichtungen

Das Urweltmuseum Aalen bietet verschiedene Einrichtungen, um den Besuch für alle Gäste angenehm zu gestalten. So befindet sich ein rollstuhlgerechtes WC, ein normales WC und ein Restaurant im Museum zur Verfügung. Des Weiteren ist das Museum kinderfreundlich gestaltet und so bietet es ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

Empfehlungen und Bewertungen

Das Urweltmuseum Aalen hat insgesamt 117 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 zeigt dies, dass die Besucher sehr zufrieden mit dem Museum sind. Die freundlichen Mitarbeiter und das niedrige Preisspektrum werden häufig als positiv hervorgehoben.

Einige Bewertungsausschnitte:

Das Urweltmuseum zeigt sehr anschaulich die Geschichte der ausgestellten Fossilien und den Aufbau des schwäbischen Schichtstufenlandes mit Fundstücken, welche mitunter aus der Region stammen.

Der Ticktet Preis ist jetzt nicht sonderlich hoch, das Personal ist freundlich und hilfsbereit und ich kann einen Besuch bestens empfehlen. Gesamtaufenthalt in Aalen 5.34 Stunden.

Die Besucher können auf der Webseite des Urweltmuseums Aalen unter aalen-kultur.de nähere Informationen zu den Ausstellungen und Angeboten finden. Für weitere Fragen oder Anliegen steht das Museum telefonisch unter 7361522356 zur Verfügung.

Reiseempfehlung

Wenn Sie Interesse an der Naturgeschichte und der geologischen Vergangenheit haben, sollten Sie das Urweltmuseum Aalen auf Ihrer Reiseplanung berücksichtigen. Durch die hervorragenden Bewertungen und die vielfältigen Angebote ist der Besuch sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen eine wertvolle Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Planen Sie Ihren Besuch schon heute auf der Webseite des Museums unter aalen-kultur.de und entdecken Sie die faszinierende Welt der Vorzeit.

👍 Bewertungen von Urweltmuseum Aalen

Urweltmuseum Aalen - Aalen
Johnny F.
5/5

Das Urweltmuseum zeigt sehr anschaulich die Geschichte der ausgestellten Fossilien und den Aufbau des schwäbischen Schichtstufenlandes mit Fundstücken, welche mitunter aus der Region stammen.

Der Ticktet Preis ist jetzt nicht sonderlich hoch, das Personal ist freundlich und hilfsbereit und ich kann einen Besuch bestens empfehlen.

Gesamtaufenthalt in Aalen 5.34 Stunden.

Urweltmuseum Aalen - Aalen
Jan-Marc Z.
5/5

Es ist meines Erachtens sehr empfehlenswertes Museum, jedoch erst wenn die Kinder schon die erste Klasse hinter sich haben. Hier dürfen die Kinder die Prehistorii nicht nur sehen aber auch selbst anfassen, spielen, heben und Erkunden. Es gibt genug Stellen mit Beschriftung „Anfassen erlaubt“. Es gibt ein Mikroskop, wo man Mini-Fossilien sich anschauen kann. Sowas habe ich noch in keinem Museum gesehen.
Es sind genug Informationen um die Kinder und auch Erwachsene auf so eine Fläche für 2 Stunden zu beschäftigen.
Das Museum ist ziemlich klein, sehr billig (2 Personen insgesamt 3€), mit mehreren Exponaten und auf 2 Etagen verteilt.

Es war gut investierte Zeit und uns hat echt super gefallen.

Urweltmuseum Aalen - Aalen
Radtouren G. ?. Z. A. T.
5/5

Im Urweltmuseum Aalen und der Touristikinfo wurden wir sehr freundlich empfangen. Hier bekamen wir interessante Informationen, Broschüren und ein sehr tolles Interview zu den besonderen Begebenheiten von Aalen.
Aalen war der Startpunkt unserer Radreise:
"Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg"
Hierzu haben wir inzwischen eine kleine Videoreihe erstellt, die wir auf unserm YouTube Kanal zeigen.
Natürlich ist der gastfreundschaftliche Ort Aalen im ersten Video zu sehen. Es war eine schöne Tour.
Wir sagen bis bald, Meggi und Wolfgang Gehle
Radtouren Gehle - Zwei auf Tour

Urweltmuseum Aalen - Aalen
Ulf G.
5/5

Ein kleines, aber sehr sehenswertes und interessantes Museum mit sehr schönen Anschauungsobjekten und Funden aus der Gegend, vor allem bezogen auf den Ichthyosaurus und den Pliosaurus. Dazu die Möglichkeit, mit einem Mikroskop zu hantieren, und einzelne Fundstücke auch in die Hand zu nehmen und zu fühlen, ist sehr lobenswert.
Die ganze Ausstellung ist auch sehr für Kinder geeignet und wurde mit viel Freude von unserem mitreisenden Kind angenommen.

Urweltmuseum Aalen - Aalen
Sabine A.
5/5

Eine unglaublich tolle Location für einen Kindergeburtstag mit wissbegierigen Kindern.
Super umgesetzte Museumspädagogik für Kinder, kombiniert mit Geschichte zum anfassen. Es wurde gebastelt, gestaunt und gelacht! Absolut empfehlenswert.

Urweltmuseum Aalen - Aalen
Thorsten M.
5/5

Ist ein kleines Museum, aber nett gemacht, da es nicht teuer ist, gehe ich öfters mit meinem Sohn rein.

Urweltmuseum Aalen - Aalen
Regina S.
5/5

Super freundliche Dame hat uns empfangen. Sehr nette kleine Ausstellung, günstiger Eintritt, sehr cooler großer triceratopskopf. Unsere Kinder fanden es klasse!

Urweltmuseum Aalen - Aalen
Marius S.
5/5

Kleines Museum im 1. und 2. Stock des alten Rathauses. Kleine Stationen zum anfassen und Erleben für die kleinen Besucher sind eine super Abwechslung.

Go up